Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Mess- und Automatisierungstechnik in Indien – Entwicklungen und Marktchancen
Dienstag, 12. September 2017, 15:00 - 17:00
Aufrufe : 2226

Deutsche Mess- und Automatisierungstechnik Hersteller sind sehr stark exportorientiert. Anbieter von Sensoren und Automatisierungsangeboten beliefern nahezu alle Industriezweige. Die zunehmende Digitalisierung in zahlreichen Industriesparten bietet neue Geschäftschancen.

Obwohl der indische Markt bekanntlich sehr preissensibel ist, sind deutsche Unternehmen beim Export von Hightech Equipment durchaus erfolgreich. Einfache Produkte für den Massenmarkt sollten aber aus preislichen Gründen vor Ort hergestellt werden.

Experten der Branche informieren in unserer Veranstaltung über die Chancen und Herausforderungen auf dem indischen Markt. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die Praxisberichte, wo auf persönliche Eindrücke und Erfahrungen eingegangen wird. Die Referenten stehen im Anschluss für gezielte Einzelgespräche zur Verfügung. Präsentiert wird die Veranstaltung vom IHK-Verbund Mittelhessen und IHK Hessen innovativ in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Handelskammer und dem Indischen Generalkonsulat in Frankfurt

 

Programm:

 

15:00 Uhr – 15:15 Uhr
Begrüßung
Robert Malzacher, Federführer International, IHK-Verbund Mittelhessen
Andrea Bette, IHK Hessen innovativ
Generalkonsulin der Republik Indien, Frankfurt am Main

 

15:15 Uhr – 15:30 Uhr
Make in India Mittelstand: Business Support Programme for German SMEs (Vortrag in Englisch)
Vertereter der Embassy of India

 

15:30 Uhr – 16:00 Uhr
Marktchancen für deutsche Unternehmen in Indien
Dirk Matter, Deutsch-Indische Handelskammer, Düsseldorf

 

Praxisberichte:


16:00 Uhr – 16:30 Uhr
Erfahrungen aus der Vermarktung von Automatisierung und Automatisierungssysteme in Indien
Jan Dommisse, SIEMENS AG, Digital Factory Division, Factory Automation Sales, Overseas, Nürnberg 

 

16:30 Uhr – 17:00 Uhr
Erfahrungen im Bereich Sensortechnik
Andreas Püschel, MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG, Ortenburg

 

Ab 17:00 Uhr
Imbiss und Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Referenten

 

Ansprechpartnerin Geschäftsbereich Innovation und Umwelt:

Andrea Bette

Tel: 06031-609 2520

Ort Gießen
12.09.2017 - 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
IHK Gießen-Friedberg
IHK-Geschäftsstelle Gießen
Lonystr. 7
35390 Gießen